Beschreibung
Technische Daten

Bei der Heizung griff man auf altbewährte Heiztechnik und regenerative Brennstoffe zurück. Das Haus wurde mit einem klassischen Grundofen und einer Holzpelletsheizung ausgestattet. Ein Maximum an Wohnbehaglichkeit war den Bauherren sehr wichtig. Deshalb wurden Wandheizungen eingebaut, die mit niedriger Vorlauftemperatur (40 Grad Celsius) betrieben werden. Sie geben ihre Wärme mit einem verhältnismäßig hohen Strahlungsanteil ab. Dadurch entsteht schon bei niedrigen Raumtemperaturen ein subjektives Wärmegefühl beim Bewohner. Außerdem kommt es nur zu geringen Staubaufwirbelungen. Eine effiziente Wandheizung setzt eine hochwärmedämmende und massive wärmespeichernde Wand voraus. „Das Ziegelmauerwerk bot gerade auch aus dieser Sicht die optimale Lösung“, betont Architekt Kettner.
Bilder


Energiesparmaßnahmen zahlen sich aus. Doch wer energetisch sanieren will, sollte frühzeitig Rat von Experten einholen sowie auf zuverlässige Dienstleistungen und Produkte mit dem RAL Gütezeichen setzen. Bohmeier Fotolia.com
Video
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Probieren Sie unsere Google-Suche aus
Deine Website hat keine schlagwörter, also gibt es hier im Moment nichts zu sehen.